00:00:00: Herzlich willkommen zu Pfeffer und Salz der Podcast für alle die verstehen wollen.
00:00:06: Warum Börsen reagieren mit Markus Pfeiffer und Thomas Guntermann Markus Sachs auch mal was 123 Test.
00:00:16: Ja das hört sich gut an Markus ich habe mich echt gefreut weil ich natürlich wieder urlaubsbedingt und wir haben es
00:00:23: also wir sind wieder auf unserem geliebten 14-tägigen Rhythmus jetzt mach mal von der neue Serie auf wir schreiben den 21 August
00:00:32: es ist 15 Uhr dreißig Uhr du bist mit einem sehr großen Motorrad hier in der Mittelstraße eingetroffen und ich freue mich auf diese
00:00:40: episode von Pfeffer und Salz herzlich willkommen Markus Pfeffer.
00:00:46: Markus wir haben uns heute vorgenommen natürlich wieder wie immer am Anfang einer jeden Folge über das warum der Börsen Reaktionen ein wenig zu sprechen und dann wollen wir ein wenig wahrscheinlich nicht das letzte Mal in unseren
00:00:59: in unserem epochalen Podcast über das Thema Wasserstoff sprechen und über den EU green Deal und was das letztendlich auch bedeutet politischer Willen ist da was es an der Börse hat sich dann
00:01:12: tut bis jetzt da wollen wir drüber reden aber
00:01:15: fangen wir mal an mit ich gerade mal meinen Manuskript dass du freundlicherweise bei Google Docs vorbereitet hast ich muss mir ja das tut tu das
00:01:24: wir wollten noch mal einen Satz über die Crash Propheten verlieren über die wir zuletzt gesprochen haben da war die Zusammenfassung die Grundannahmen gar nicht falsch die Schlussfolgerungen total daneben
00:01:37: ja also letztendlich stark überzeichnet es ist sieht im Moment so aus als wenn er das was wir jetzt hier auch in der letzten Sendung hier schon gesagt haben.
00:01:49: In Bezug geht ihr auf Euro Dollar im Bezug auf die Inflation Situation ein wobei wieder diese Woche das Lama gleich auch noch mal hier das in Jackson Hole das treffen mit der Zentralbanker haben virtuell
00:02:00: am also diese diese Angst dass jetzt hier wieder vor einem Kollaps stehen nach wie vor ist in meinen Augen unbegründet
00:02:10: wir haben diese Situation nicht wir haben eine angespannte Situation aber die Rück Folgerungen.
00:02:16: Aus dieser Situation die dann letztendlich früher oder später in einen Kreis Szenario Münden sind nach wie vor bleiben falls du nicht.
00:02:24: Das ist gut zu hören ich kenne dich ja ein bisschen du würdest anders unterwegs sein.
00:02:29: Bei der Griechenlandkrise hast du dich schlimmer aufgeregt dass also deine Gelassenheit deutlich mal als gutes Zeichen Markus
00:02:39: das war jetzt vor zwei Tagen was war noch mal ein Artikel im Handelsblatt fand ich sehr interessant wo auf meinem Volk zu darauf verwiesen wollte ja Staatsschulden hoch immer stärker angespannt jajaja
00:02:50: aber alternativ los und.
00:02:53: Zu der aktuellen Situation mit den aktuellen Zinsen auch finanzierbar und insofern klassische keltische Politik dass man jetzt hier versucht eben die kulturellen Stimuli zu setzen also passt alles.
00:03:06: Bin gleich vier Sommer immer stärker Ungleichgewichte haben aber das heilt die Zeit alle Wunden da werden das sehen.
00:03:15: Okay warum haben die Börsen reagiert plusminusnull nach wie vor das was du immer Seitwärtsbewegungen nennst im Großen und Ganzen das heißt.
00:03:24: Die Seitwärtsbewegung habe jetzt schon seit ein paar Wochen so haben wir schon seit ein paar Wochen wobei zugegebenermaßen www.fischen.ch und 13000 DAX. Das sind 10% also ist dann im Garten riesen Scheunentore Seitwärtsbewegung aber.
00:03:36: Wir pendeln jetzt hier in dieser Sommer Phase klassisch Soße als von den
00:03:40: saisonal und Muster wo viele halt eben im Urlaub sind oder zumindest mal ich am Arbeitsplatz in den Corona Zeiten.
00:03:47: Wo denn richtig bissel Impuls los ist die Zeit.
00:03:52: Am heute passt eigentlich ohne dass irgendwas eine große Nachricht gab.
00:03:58: Der Markt sehr fest wir sind heute sogar über die 13.000 rüber hinaus gekommen das heißt ihr verlassen heute.
00:04:04: Dann zumindest mal bis jetzt wo wir beide zusammen sitzen verlassen wir diese Seitwärtstrend und bin mal gespannt ob sie das auf Schlusskurs auch so hält dann könnte das noch mal ein Signal sein für die.
00:04:18: Meines Erachtens
00:04:20: unter den positiven Aspekten die mal Joe Biden gewinnt die Wahl einerseits die hoffnungsfroh Nachrichten die wir von der.
00:04:29: Befindet Impfstoff Unternehmen bekommen die Vereine jetzt hier diese vier die auf der RNA basista aktiv sind er wovon ihr Phase 3 Test laufen die Klassentheorie laufen.
00:04:39: Wo wir Hase Phase 2 auch schon sehr sehr ermutigende Nachrichten bekommen haben richtig an lassen darauf hoffen dass wir im Dezember.
00:04:47: Pi mal Daumen mit beschleunigten Zulassungsverfahren EC nicht wie in Russland die die Phase 3 sozusagen die 1LIVE Test machen aber das wäre dann irgendwo im Dezember bereits über
00:04:58: ein oder mehrere Impfmittel Verfügung wäre also ich habe in Deutschland in ihm im Rahmen eines Podcasts gehört auch vom Handel.
00:05:06: Dann wurde gesagt da war ein Vertreter des Paul-Ehrlich-Instituts und das Paul-Ehrlich-Institut ist in Deutschland ja
00:05:13: zuständig für die Zulassung von Impfstoffen und der hat noch mal sehr eindrücklich und ein
00:05:18: dringlich auch mehrfach betont dass es jetzt bei diesem Verfahren das man macht nicht darum geht Abkürzung zu finden sondern.
00:05:26: Das will sie mit oder hohem Einsatz von Ressourcen verschiedene Prozesse die eigentlich hintereinander ablaufen und dann deswegen Jahre dauern parallel anzuschieben das heißt
00:05:36: das Zulassungsverfahren für diese Stoffe läuft bereits obwohl die Daten aus der Phase 3.
00:05:41: Du die noch nicht da sind aber wenn die da sind werden die nachgetragen und dann ist das Zulassungsverfahren quasi schon auf dem Weg das alles erfordert hores aus dem viele Anstrengung bedeutet aber nicht dass.
00:05:51: Dass der Weg an sich jetzt die abgekürzt oder einfach mal geschludert wäre also dem dem ist wohl nicht so das heißt dass dann alle Hebel in Bewegung gesetzt ich fand es einfach nur ganz interessant und bemerkenswerte.
00:06:04: Information noch mal dass ihr dafür müssen was auch beruhigt sein kann wenn man nicht gerade zu den Impfgegnern Grund generell fertig was wir nicht tun
00:06:11: nein also ob ich mich auch sofort impfen lasse werde ich.
00:06:15: Weißt doch gar nicht was er können wir sahen ich es werden ja sicherlich erstmal die die wirklich Risikogruppen also ältere männliche losgelöst davon losgelöst davon nein deswegen wird die Phase 3 Test.
00:06:28: Dir zur teilweise laufen die mir dazu dass man die richtige Dosierung herausfindet genau da jetzt noch mal große Nachrichten kommen bezüglich einer absolut.
00:06:37: Unverträglichkeit oder mit Ausfällen oder mit Probleme so was ist eigentlich so nicht zu erwarten.
00:06:44: Klammer auf! Klammer zu aber ich gehe mal davon aus dass es hier alles sauber durchläuft und wir daneben im Dezember wie gesagt.
00:06:53: Na dann da belastbare die Schulung im Oktober belastbare Nachrichten haben werden und dann geht das Vogel die produzieren ja auch so ja das wird ja auch ja neben der Zulassung Leben der Phase 3 mir auch schon produziert ja
00:07:07: also hätte dafür hat die Bundesrepublik hier auch das Geld zur Verfügung gestellt einfach für die Produktion und dann für die Distribution klar dass er durcheinander Gesundheit ist das mit Kurve Kurve hast du dieses Deutsch Unternehmen Tübingen ne ja genau der Dietmar Hopp genau
00:07:19: und die haben jetzt einen lästig auch ihren Start gehabt von der Woche am ersten Tag schwach.
00:07:27: Stegenwald über 200% also.
00:07:31: Wobei ich habe mit den Kollegen noch ein bisschen darüber gefeixt also der wahre Gewinner der Impfstoffe die ist denn da hoffentlich kommen werden.
00:07:39: Wenn weniger die Unternehmen sein die die ich schon vorher stellen weil da zeichnet sich schon ab dass auch mit einem gewissen politischen Druck.
00:07:46: Da AstraZeneca sagt z.b. sie werden zum Selbstkostenpreis im produzieren die arbeiten ja mit der Universität in Poxdorf zusammen.
00:07:54: Oxford zusammen also.
00:07:57: Da ein riesen Geschäft draus wird muss man erst Abitur? Was sie nicht ob die größten Gewinner der Impfstoffe die da kommen werden ist schlicht.
00:08:04: Die Seele in der Volkswirtschaft die Seele von uns allen dass wir wieder hier einmal
00:08:09: befreiter unser wirtschaftliches Leben unser Freizeit Leben wieder nach Hause gehe jetzt zum Fußball gehen willst du sagen hast du für dich ein
00:08:18: das ist ja das da wollte ich gerade fragen du machst ja Erde ihr bei der promont beschäftigt euch ja auch mit dem was man so behelfen will
00:08:24: financement dahintersteckt natürlich außer die Psychologie der Anleger und das was du jetzt gerade die Seitwärtsbewegung und dieses plus diese Scheunentor an den Börsen Dachaus geleast
00:08:35: man also liest du als Experte ja dann auch schon so eine gewissen Optimismus und Hoffnung was hat man sehr starke Emotion ist richtig ja ja also ja ist so
00:08:44: zumal in noch ein Sonntag facta zu Diversität ist richtig stark zurückgekommen das heißt ich habe sodass oder wir haben das Gefühl als wenn wieso einen Flitzebogen.
00:08:55: Sich die Situation anspannt
00:08:57: und wir jetzt nur noch auf den Auslöser warten dass der Markt in die eine oder in die andere Richtung mit mit mit wem and sich dann bewegen wird
00:09:06: klar logisch wir hoffen natürlich das ist eben in die in die richtige Richtung nach oben geht aber die Wahrscheinlichkeit spricht auch dafür
00:09:13: aber wenn man merkt das schon also wenn man mal jetzt für oben argumentieren würde das Portfolio Mensch aus Traum im Moment
00:09:22: ist Joe Biden gewinnt die Wahl.
00:09:25: Die Waldis zeichnet sich immer deutlicher ab bei den 10% ist es geblieben Markus ne also in den Umfragen da hat sich im Augenblick noch nicht
00:09:33: mit Antonia hier gerade der Nominierung Prozess der also der offizielle die Intergration davon von Donald Trump bei den Republikaner erst begonnen.
00:09:45: Es ist ja vorhersehbar was da passieren wird was er sagen wird das haben wir alles auch schon gehört mir oder Melamin da unflätig aber.
00:09:53: Bis jetzt alles so geblieben wie es noch vor Wochen war richtig ja also es hat sich also erstmal davon ausgehen dass ich dieses positiv das basiert darauf dass einmal Joe Biden die Wahl gewinnt
00:10:02: und das wird wahrscheinlich positiver für die europäischen Aktienmärkte wie für die amerikanischen Aktienmärkte sein was wir vor ein paar Wochen schon Ansprachen die Bewegung die sich ab damals Abzeichen sind die mittlerweile eingetreten ist am Euro-Dollar deutet darauf hin dass wir auch eine gewisse um Allokation
00:10:19: im von amerikanischen Geld sehen raus aus Amerika rein nach Europa
00:10:24: und in der Kombination Joe Biden gewinnt die Wahl um alle Kation von Geldern nach Europa Europa E30 billiger in Anführungsstrichen oder günstiger bewertet als es hier die amerikanischen Aktienmärkte bessere politische Ausgangssituation EU wieder aufbauform bessere Situation Handling in in der gesamten Situation rund um Corona et cetera pp also
00:10:46: ich sagte gerade das Profil Mensch aus Traum wirklich ich.
00:10:50: Wenn denn dann dass sich es so weiter entwickelt wie das jetzt hier gerade formuliert wurde dann könnte ich mir einen starken Ausbruch nach oben vorstellen.
00:11:00: Markus Wieser
00:11:02: wird diese Wahl deiner Erfahrung nach von der Börse und von den Nacken bestimmt sein ich habe heute morgen im Deutschlandfunk gehört da hat der Korrespondentin Washington Thilo Kößler
00:11:14: erzählt von einer Umfrage die besagt dass 63% der Amerikaner Donald Trump keinen Glauben mehr schenken insbesondere was seine Aussagen zu Corona angeht.
00:11:24: Hatte da hat das wirklich völlig in den Sand gesetzt glaubst du dass das dass diese damit dieser menschliche Faktor da ne Rolle spielt oder dass inzwischen auch die Wirtschaft sagt so
00:11:34: wie er dies macht so wie er sich das vorstellt so wie er das ist ja dass die Agenda der Demokraten die Demokratie ausfüllt so wollen wir das auch nicht anders ist auch nicht unser Amerika was glaubst Du eher Menschen oder eher die Märkische bestimmt das beste Kombination.
00:11:48: Also natürlich einmal diese menschliche Komponente gar keine Frage wir haben das ja gesehen black life matters und II soll diese ganze Sache darum aber es gibt noch einen anderen Punkt an der auch in der Wirtschaft Mais Erachtens immer stärker gesehen wird und auch beobachtet wird
00:12:02: China von Merzig
00:12:06: und wir sehen ja mit der sehr der Schiene eigenen Definition der Menschenrechte Vetiver Überwachungsstaat dieser Score Punktekonto lzpd ja kaum kam auch klar
00:12:19: dann ist es bedarf einer einheitlichen Haltung des Westens.
00:12:24: In den Verhandlungen in den Diskussionen auch in der weiteren Gestaltung der Zukunft um gemeinsam auch
00:12:31: mit China ein Gegengewicht bilden zu können was Donald Trump gemacht hat und das meiste auch meines Erachtens
00:12:38: lass mir mal die sozialen Sachen außen vor dass dass das schlimmste ist was er angestellt hat ist dass er letztendlich Westen völlig atomisiert hat er hat den aufgesprengt mit seiner Art und Weise und meine große Hoffnung
00:12:51: diesem Punkt führte oder Balto beiden ist dass er in der Lage sein wird den Westen wieder zu einen her dass man mit einer Stimme.
00:12:58: Deezer. Wir sehen ja jetzt auch aktuell ist verschärft sich ja zusehen Situation einig hätten ja
00:13:04: den USA China wir hätten ja jetzt in der letzten Woche auch wieder als wertvoller ab.
00:13:09: Willst du der Phase 1 Deal zwischen USA China haben so einen haben wir schon gar nicht gemacht die Chinesen können die zugehört sagen dich ganz einhalten wegen Corona und Donald Trump hat im Moment auch überhaupt kein Interesse und versucht auch so ein bisschen den harten der den.
00:13:24: Ja ich weiß nicht was ausfüllen soll ich das ein bisschen im Porzellanladen rum aber zusehends auch in den Kollegen wenn man damit drüben spricht
00:13:32: ist das so eine eine hoffnungsfroh Stellung in der Politik der USA auch nach außen hin gehen das eben schon beiden der Lage sein wird
00:13:40: an den Westen wieder starker zu Verein um da zentraler und mit einer Stimme zu sprechen wer hat meinen Ministerpräsidenten in Nordrhein-Westfalen der hat immer davon gesprochen versöhnen statt spalten.
00:13:52: Ja ich noch nie Johannes Rau und das ist ja auch die Aufgabe die jo beiden ja auch vor sich hat und hat Hillary Clinton hat das gesagt Michelle Obama Barack Obama und er selber soweit hat auch gesagt also
00:14:03: das war ein auch im Land also auf der sozialen Ebene du hast angesprochen black life matters
00:14:08: ist einiges im Argen in der USA und das gilt sicherlich auch auf der lange auf der Metaebene im in der für die westliche Welt also ganz sicher
00:14:17: ich kann mir gut vorstellen Joe Biden drankommt klar wir werden dann entsprechende steuerveränderung sehen in Amerika das wird wahrscheinlich nicht Ärmel sehr sehr positiv aufgenommen werden dass du auch mit zum Beweggrund weswegen wir davon ausgehen dass wir da so eine um alle Kation sehen könnten nach Europa
00:14:32: also jo beiden positiv für Europa noch mal wirtschaftlich gesehen zumindest mal spannender ist hierfür die USA
00:14:42: gewinnt Trump könnte das wieder mekkanische Börse positiv sein und wahrscheinlich eher problematisch wie die europäischen Märkte also das ist so wenn es bald ganz vereinfachen will
00:14:52: der ist das eben dass die beiden Seiten könntest du dir vorstellen wenn es jetzt an Impfstoff gebe und in die in den USA sind sie auch schon sehr weit dass das Donald Trump noch
00:15:01: helfen könnte wenn er im November ein Impfstoff noch oder im Oktober noch ein Handyakku natürlich heute morgen Nachrichten bekommen mit dem Blutplasma Übertragungen also er zieht alle Register jetzt nicht.
00:15:14: Wobei auch da experten sagen dass bei dem Blutplasma einfach auch noch Daten fehlen der hat ja die Zulassungsbehörde FDA federal drug und espression massiv
00:15:23: massiv kritisiert auf seine Trump Trampel Art und Weise massiv
00:15:28: jetzt haben sie ihn irgendetwas geliefert vielleicht liefern müssen aber Experten sagen wir brauchen noch mehr Daten so einfach kann man das ist doch nicht das Wundermittel.
00:15:37: Nein aber es ist mein PSN ein ganz klassischer das war ja die damaligen ersten Schritte dir da um dir damals von 18 auf 19 Jahrhundert dann da gemacht wurden mit dem Blutplasma also Sicherheit eine vielversprechende und gute Idee aber man sieht es wird alles ausgenutzt jetzt hier um damit einem politischen sauer mal erfolgt Nummer erziehen zu können denn noch
00:15:55: passt ja also das Fiskal Paket in den USA lässt noch auf dich warten und die Maßnahmen das hast du auch mal angedeutet passt mir eigentlich nicht so gut
00:16:05: zusammen also die scheinen doch nicht aus einem Guss zu sein ist es mal hier mal da.
00:16:09: Also in den USA und Trump Krisenmanagement ist nach wie vor der Katastrophe Anfang August oder Mitte August hat man dann den Alleingang vom Trump weiß ich einfach.
00:16:19: Im Kongress alles festgefahren hat Tage da kommt man keinen Schritt mehr voran
00:16:24: die Demokraten blockieren die Republikaner und umgekehrt deswegen wer diese etwas Alleingang vom Trump der ja auch besteht ein entsprechendes Aufsehen da gemacht hat also die kommen dann nicht weiter das ist typisch festgefahrene Situation in Amerika
00:16:36: und die Fallzahlen.
00:16:38: Ja die sind stark zurückgekommen also das ist ein bisschen jetzt auch meine Hintergrund geraten weil wir jetzt hier mit den eigenen Fallzahlen so ein bisschen sauer auf uns wieder Schlager auf Auto Europa und Deutschland konzentriert haben aber
00:16:51: dann ist da wo wir zusammen saßen da lagen noch bei 50 bis 60.000 eine Spitze bei 77000 ist mir bei 34000 also
00:16:58: deutliche Entspannung in Amerika wobei ich habe heute morgen auch noch mal eine Grafik gehabt und gesehen wo dann die Corona.
00:17:07: Positiv getesteten pro 100000 Testungen will aufgezeigt worden und die Kurve verläuft flach
00:17:13: also das was der der unser Gesundheitsminister Spahn mal vor einigen Wochen sagte er dass man natürlich aufpassen muss je mehr wert teste desto mehr testet man natürlich auch eventuell falsch und hat dann immer höhere Fallzahlen.
00:17:27: Das soll jetzt keine Summer mal herunter reden der problematischen Situation sein aber.
00:17:33: Ich könnte mir gut vorstellen dass wenn ich diese Urlaubssaison jetzt auch mal langsam abflacht.
00:17:39: Wir auch da wieder eine Beruhigung in den Zahlen sehen werden richtig weil die schnell keine Panik nein ich auch nicht zumal es ja noch einen anderen Aspekt
00:17:47: Markus wir haben ja jetzt das wird medial immer auch so gerne genommen und das Robert-Koch-Institut machte auch mit wahrscheinlich auch nicht ganz ohne Hintergedanken
00:17:57: die sagen immer die Zahl
00:17:58: die fakt ist aber auch wir müssen uns auch noch angucken ursprünglich gab es den Shutdown und ja weil wir gesagt haben unser Gesundheitssystem ist überlastet und zu viele Menschen sind zu schnell gleichzeitig
00:18:09: auf den 7. zumachen intensive Behandlung wohlmöglich im schlimmsten Fall Beatmung
00:18:14: davon sind wir trotz der gestiegenen Fallzahlen Gott sei Dank weit entfernt dass heirate Schweizer dramatisch weit über das heißt diese Fallzahlen diese absoluten Zahlen
00:18:23: wir können uns schon um die Ohren hauen aber solange das jetzt immer ne Idee Gesundheitsämter machen das richtig die sind zwar digital noch nicht vernetzt und warten Sie nicht bei nettes ist alles ganz schrecklich aber sie machen es richtig sie identifizieren Sie die identifizierte Infektionsketten machen dann vereinzelnd Quarantäne sprechen Sie aus und
00:18:41: so dann wird es irgendwann wieder besser sein solange das.
00:18:44: System nicht überlastet ist und wir die Menschen die wirklich Probleme haben und Nöte haben und in Lebensgefahr schweben helfen können ist es ja okay also können wir uns glaube ich ohne Panik.
00:18:54: Ich sag mal hangeln bis zum Impfstoff ja also ich hatte ja
00:18:59: also ich gehe davon aus dass wir im Dezember Januar geht ihm schon Farben eine nachher mindestens einen Haare wären und ja November ist die klassische Krippe Saisonbeginn lässt du dich da Entgelt
00:19:13: bin geimpft also insofern.
00:19:17: Ich bleibe dabei dass wir hier nicht eine Situation bekommen wenn dir einen zweiten shutdown heraufbeschwören werden wird
00:19:26: du bist ein bisschen schwer mit es AKK hat er vor zwei Tagen wieder gesagt jetzt soll auch ihrer Meinung nach Masken in dem Unternehmen einsetzen ich ich bin immer wieder etwas überrascht.
00:19:36: Ja die Zahlen sind dramatisch ja man muss sie auch ein bisschen relativieren sowie gerade gesagt wo 100000 Testung ist er aber dennoch wird so doch der Angst leben sehr hoch gehalten
00:19:47: die Kapitalmärkte sind davon weniger betroffen eigentlich nahezu gar nicht
00:19:54: an die Hoffnung auf die Impfstoffe sind da und sie sind berechtigt die zeitliche Dauer wird sehr sehr kurzer bis das was sie haben werden davon gehe ich ganz schwer aus einem möglichen neuer sind nicht die Mission halbe-halbe ein möglicher Job 1 in Amerika im Shop auf der einen Seite günstig Kapitalmärkte.
00:20:12: Eine coole Mischung wirklich sind wir sind wir entspannt so Markus dann würde ich vorschlagen Blick auf die Uhr 20 Minuten haben wir jetzt über Corona und America gesprochen soll so gut sein sicherlich.
00:20:25: Ist gerade glaube ich auch warum die Börsen reagieren sind das auch große große Treiber ganze jetzt eben noch viele andere die wir auf dem Zettel hatten.
00:20:34: Die gehen uns nicht verloren die schauen wollen goldmais ins Zimmer schauen wir uns aber auch verschiedene Indizes die sehr positiv ausgefallen schauen wir uns bei nächster Gelegenheit wieder an wir wollten über das Thema wasserstoffen heute mal sprechen.
00:20:46: Es gab
00:20:47: den Entwurf eines tatsächlich von der EU-Kommission eines Klima Gesetzes das was man weithin gehend als European green Deal bezeichnet Ursula von der Leyen die Kommission Vorsitzender hat denen auch sich massiv auf die Fahnen geschrieben
00:21:01: und der besteht aus zwölf Seiten und 11 Artikel und demnach darf der Staatenverbund bis 20 Uhr.
00:21:08: 50 Watt bis 2050 nicht mehr CO2 produzieren als von den Wäldern und von den Ozeanen gespeichert werden kann das ist das eine.
00:21:16: Das erfordert alles einen kompletten vollständigen Umbau unserer Wirtschaft wir müssen die Wirtschaft befreien von fossilen Energieträgern.
00:21:27: Man spricht davon die Wirtschaft zu dekarbonisieren ja weil wir davon ausgehen dass 65%.
00:21:35: Der menschengemachten treibhause dadurch diese fossilen Energieträger sei es für die Energiegewinnung seist durch den Verkehr seit durch Zement however.
00:21:44: Produziert werden richtig ne dass das Rahmen Paket es gibt ein Zwischenziel.
00:21:48: Das definiert wurde und das sagt das bis 20:30 Uhr und das ist jetzt schon sag mir wenn man jetzt in diesen.
00:21:56: Globalen Zyklen Klima denkt schon relativ kurz müssen wir zwischen 50 und 55 % CO2 reduzieren im Vergleich zu der Zahl.
00:22:06: Liebe emittiert abends wann 2019 so das sind die Rahmenbedingungen.
00:22:12: Wie hat die Börse auf sowas reagiert ja es ist in den letzten zwei Monaten sehr euphorisch.
00:22:20: Die Unternehmen die in dem Bereich von 3-Zi sind dazu die Klassiker wie die Linde oder die Erde geht er entsprechend gelaufen
00:22:29: kleinere Unternehmen ich möchte einen l in Norwegen
00:22:33: amedi in dem Bereich tätig sind sind um wahrscheinlich gut gelaufen also die Börse hat das Thema ganz euphorisch aufgenommen ist elektrisiert davon es wird eingepreist diese Fantasie wir uns weiter begleiten die Unternehmen beginnen sich dort auch bereits aufzustellen ganz etwas Hand mit Zusammenhang letzte letzte Woche war RWE
00:22:56: Meter weg über Nacht in der kleinen Kapitalerhöhungen dürfen zwei Milliarden Euro dialisis nur bei institutionellen da platziert wo die bei einer von zehn minuten platziert
00:23:05: nimm um z.b. von Nordex jetzt Windanlagen Projekte zu kaufen und auch in Studien sprechen also Umwelt Wasserstoff.
00:23:15: Aber auch die entsprechend anderen Themen Venezuela riesen riesen Thema für die Märkte aber und das wird uns weiter begleiten ich bitte dich ja
00:23:25: also ähm ich möchte noch einen Satz ergänzen sagen weil ich den ganz interessant bin zu der politischen Komponente die EU hat ja das so eingetütet dass die Kommission das Parlament und der Rat DASDING eine qualifizierte Mehrheit
00:23:39: reicht das heißt.
00:23:40: Die können das bestimmen und umsetzen und können auch Sanktionen verhängen gegen Soweto Länder wie Polen die da ja das bis heute dieses diese Klimaziele nicht ratifiziert haben und die haben Sie also einfach damit politisch ausgehebelt.
00:23:54: Wahrscheinlich mit dem Argument wäre mit wirklich wichtigere Probleme als.
00:23:58: Und dann noch dann Steine in den Weg legen solange sie hat jetzt die Zeit wieder auf bevor das sagt mir ja dass der politische Wille ja doch schon sehr ausgeprägt hier anscheinend
00:24:09: keine Frage.
00:24:11: Also gar keine Frage politische Wille ist da und ich denke mal auch Unternehmen mein diese Sachen mit RWE letzte Woche zeigt er auch schon das dass die Unternehmen auch schon zur Investor Relations mäßig nutzen.
00:24:25: Also unternehmen das heute in dieser in diesem Richtung gerade aus dem klassischen Verbraucher gerade die hier im Tal endet weiter Richtung Westen Garzweiler und Braunkohle und Hambacher Forst und so also das stimmt das ist der Tiere überall aufgegriffen.
00:24:38: Und das ist ja auch sehr interessant wenn ich mir überlege dass gasnet was wir hier haben in den in Deutschland die Idee dass man da wenn man den dann erst einmal wirtschaftlich
00:24:47: bei den Grünen Wasserschosse produziert hat den z.b. der arbeit mischen immer starker umstellen kann Siemens z.b. ist ja bei der elektrolyseuren oder einer der größten Hersteller von elektrolyseuren für die Stellen schon ihre tut sie mittlerweile auch auf Wasserstoff Oma so ist wie wichtig ist überall etwas.
00:25:03: Das Hauptproblem.
00:25:05: In meinen Augen ist wir müssen jetzt in diese Skaleneffekte hinein kommen mich also das ist wenn wenn du heute eine z.b. Kerosin für Flugzeuge
00:25:15: der kannst du aus Wasserstoff herstellen das ist aber sowas und teuer das kann man nicht bezahlen also weil ich noch sehr also die Herstellung ist extrem Energie auf wenn ja bräuchte also Unmengen von Energie sorry man natürlich auch regenerativ folgerichtig erzeugen müsste und das rechnet sich halt
00:25:30: es ist muss einfach jetzt in die Gänge kommen das tut es das Bewusstsein ethischen dafür da dass die Unternehmen das auch
00:25:39: dem Sprechen nutzen um sich auch bei den
00:25:41: Kunden zu präsentieren mit dieser Thematik auch bei den Kapitalanleger ist ebenfalls bei dir blind chevilles da ist läuft jetzt alles richtig gut an
00:25:49: und insofern haben wir hier auch ein Thema wo sich auch Europa noch mal neu finden kann.
00:25:58: Also eine technologische also mein Führung gehen kann weil die Solar Geschichte ist ja komplett nach China abgewandert es gibt jetzt eine Initiative europaweit die versuchen.
00:26:08: Das jetzt wieder auch im Zuge des Greendale zurückzuholen aber dass man hier auch wieder auf die Solarenergie verstärkt setz Potenziale gebe ist da ja noch sicherlich ja nicht sein denn wenn ich sehe was heute bei der automobilen.
00:26:22: Wenn man diese I Wasserstoff Wagen das soll auf dem BMW
00:26:25: hätte wohl erstmal versucht haben eine komplette flatted also da damals 7053 ja ja ja und ist dass dir mal das war entweder was zu früh oder der Mark wandern Frühzeit zu früh zu teuer für heute sehe das eben in China soll in den paar Jahren bereits schon eine riesen Anzahl von Fahrzeugen Wasserstoff also
00:26:42: mit mit Brennstoffzellen ausgerüstet nein Japan ebenfalls also es ist nicht so dass wir uns jetzt hier
00:26:48: dann da er alleine befinden auf diesen Technologiefeld sondern wir sind da heute auch wenn es.
00:26:55: Mengenmäßig noch keine große Rolle spielen sie mir bereits heute unter Konkurrenz also Europa
00:27:00: da ist es gut dass wir jetzt hier auch seitens der Bundesregierung da mit den 7 Milliarden da mal entsprechende Anschubfinanzierung machen es ist die Chance für uns dass wir uns in einem zukünftig extrems wichtigen Bereich.
00:27:15: Frühzeitig gut aufstellen können um nicht auch dort den Anschluss zu verlieren
00:27:20: ich möchte mal kurz mit dir über die Energieversorger sprechen also dakor dafür was du gesagt hast die Energieversorger in die ganz großen Vattenfall RWE wie sie alle heißen waren ja jahrelang also a Atom B goode Verstromung
00:27:35: wie bewertest du deren Rolle jetzt ich habe den Eindruck auch die haben die Zeichen der Zeit erkannt
00:27:41: und lassen sich natürlich wegen Restlaufzeiten und so weiter vom Staat von uns allen vom Steuerzahler fürstlich belohnen dafür dass sie die Kraftwerke irgendwann stilllegen
00:27:53: und machen auf der anderen Seite tun Sie also als seien Sie jetzt die Apologeten des green deals.
00:28:00: Ich bin mir ich hatte diese Rolle sag mal vorsichtig für ambivalent ja ja man muss übers bis die verwundert die Augen reiben aber es ist so
00:28:10: mich also auch wenn ich hier sehe unified hat also ja die die bewegen sich jetzt alle in diese Richtung Shell hier bei uns gerade in Wesseling hier vor den Toren von Köln.
00:28:19: Annett jetzt ebenfalls eine riesen Anlage aufgebaut wo die daneben auch
00:28:24: zumindest mal in die Richtung von grünen Wasserstoff dann wollen ich habe bezahlen Sie 180 000 Tonnen 180 000 Tonnen Wasserstoff brauchen die pro Jahr und das Benzin was wiederherstellen und in diesen zuend Schwefel.
00:28:36: So und mit dieser neuen Anlage kriegen sie ja gerade bei um die 4000 Tonnen hin dass er sieht man auch diese Ecke Norman Diskrepanzen die beiden auch haben also die Ideen sind da die Gelder sind da die die Möglichkeiten sind da will Digger.
00:28:49: Sind die Gelder da also es ist wichtig an 7000000000 hängen die die Bundesregierung dann die Hand nimmt die Unternehmen selber haben doch hier die Möglichkeit
00:28:58: sag mal was ich zu Kuss festzumachen die Geldern besorgen Sie sich in der Mathematik 2 Milliarden ist in zehn Minuten war diese Kapitalerhöhung platziert Puppe beim 2000000000.
00:29:08: Ich ziehe mal gerade noch mal das Handelsblatt aus der Tasche Markus halt der CEO von Vattenfall hat zwei Dinge gesagt in einem Kommentar zum einen sagt er die
00:29:18: Krone Krise bremst gerade die dekarbonisierung der Wirtschaft und erfordert dass man die 750 Milliarden die die EU bereitstellt tatsächlich auch damit mit den
00:29:29: zielendes green Deals synchronisieren ja ja das ist ja auch da ist ja auch der wirkliche Wille.
00:29:35: Was sollte das ja ja also der siehst du das Realität wenn ist dass du also ist die Forderung die und 51 mehr abgesichert wollen dass es so ist
00:29:47: umso soll ja auch ein großer dieser Gelder jetzt hier energiepolitische auch eingesetzt werden also das ist so.
00:29:55: Es ist ja doch auch so dass viele von den Grünen Energien die man jetzt an der Börse auch oder Unternehmen die man investieren kann dass die Renditen noch nicht so.
00:30:05: Toll sind stimmt das ja es ist ja gerade Startup sie verdienen noch kein Geld das ist alles Cash Burner aber es ist geht einfach hier da drum
00:30:17: an die Technologie jetzt hier umzusetzen die die Erfahrungen zu sammeln und ich habe gerade eben Nell erwähnt da dies norwegischer Wasserstoff Unternehmen
00:30:28: hör Dir das mit Nicola in Amerika das ist ja so ein Lastwagenhersteller der ist auch im nächsten Jahr den ersten Brennstoffzellen trucky auf die Beine stellen will
00:30:36: Dennis geht dafür auch die Unfallschutz du herzustellen wir haben ja gerade mal 60 Wasserstofftankstellen in Deutschland also diese diese Thematik
00:30:43: erfordert ein völliges Umdenken und eine riesige Investition
00:30:50: hermés in in in in in in alle Bereiche der Wirtschaft und der Wilder ist dazu da das Geld ist dazu da
00:30:57: ich weise kann Kapitalmarkt freigeschaufelt werden dafür das geht wir haben den politischen Willen die bleiben die politischen Gelder also ja das ist es wird sich jetzt denke ich mal in den nächsten 2-3 Jahren
00:31:08: sehr schnell sehr stark herausschälen weil gerade bei den großen Unternehmen dass man hier bewusst in diese Technologie rein investieren wird
00:31:16: sind denn die Energieversorger Player die für dich als Vermögensverwalter interessant sind ich habe gelesen Juni.
00:31:25: Uniper hast du gerade erwähnt sie dir übernommen worden von einem finnischen Unternehmen oder die haben 75% der mittlerweile der der Anteile also ursprünglich wurde hat sie den erste Charge gekauft haben gegen gegen der massiven wieder.
00:31:36: Jetzt aber ist wohl hoffentlich dich dann Idee von Fortum heißt das ne Unternehmen.
00:31:42: Offensichtlich da batine Wasserstoff Gruppe zu bauen und quasi den Umbau.
00:31:47: Der Energiewirtschaft voranzutreiben was was wird denn da umgebaut wird das dezentralisiert oder machen wir so genauso weiter wie vorher daran dass da ganz raffiniert die haben da oben die Möglichkeit Strom
00:31:58: bin in der sprechenden also die haben die die Möglichkeit die Energie
00:32:02: die grüne Energie zu bekommen die können dort oben dann Elektrolyse mäßig den Bächen den Wasserstoff herstellen und bringe ihn runter nach Deutschland verkaufen ihn hier also das ist eine Kugel cool Geschäftsidee.
00:32:12: Also die die die Möglichkeiten sind dazu da
00:32:16: am er ist geht es einfach nur darum dass man versucht diese Skaleneffekte in den Griff zu kriegen damit das ganze insgesamt günstiger wird es hierzu stell den Bauch dass er redet kaum einer drüber schau mal wenn du dir zum Stahlhersteller anschaust bei uns
00:32:31: die haben einen enorm Shop der zweitgrößte gezielt zwei Hersteller bei uns ist das ist enorm wichtig dass man auch hier dann auf die wasserschöpferin umstellen wird.
00:32:42: Das verteuert die Produktion was heißt das das heißt im Prinzip müsste ihr hingehen und muss darauf ein sprechendes stahlimporte aus dem Ausland die nicht grün hergestellt sind
00:32:54: willst du das tun
00:32:56: wird die tun aber das ist nicht ganz unproblematisch denn wir haben ja gesehen wie so ein Zoll Thema Thema als USA China USA Europa Zoll mäßig wenn ein Hund mit einem Land z.b. dann nicht Öl herstellen kann
00:33:10: dipper scheinlich ist dann auch so gegen 10 Uhr kommen also so einfach ist es nicht es ist notwendig und auch die Kontrolle
00:33:19: wenn daneben Stade aus Asien kommt als grüner Star und hier in Europa angeboten wird der kontrollierte ob das Zeug dahin möglich dann auch mit Wasserstoff hergestellt wurde der auch oben dran noch grün ist
00:33:30: so
00:33:31: wann wird es in der Umsetzung später wenn wir die Skaleneffekte haben werden ist die Umsetzung gibt es noch viele viele Klippen die da genommen werden müssen.
00:33:40: Siehst du es hat einen Berater von Angela Merkel gesagt dadurch dass die so wenig Rendite haben also diese nachhaltigen Invest.
00:33:51: Der Staat das ausgleichen soll siehst du da auch noch mal ein Hebel für eine staatliche Lenkung also ich meinte 7 Billiani man die Hand genommen hat die sie reden ja auch schon dafür genutzt ich meinte er muss ihn ja zu stimmen nicht ja so Beihilfe aber hm ja
00:34:04: bitte politischer Wille wir haben dieses Jahr Wahlen also der wird bestimmt einiges aus der politischen Kiste da auf uns zukommen mit Ideen und Möglichkeiten der hier finanzielle Mittel in die Hand zu nehmen um diesem potenter Schlager anzuschieben
00:34:18: welche Technologien schaust du denn wenn du in Richtung Wasserstoff und Börse guckst es gibt ja wir haben da mal vor Wochen drüber gesprochen Markus power-to-liquid diese diese Technologie wo man
00:34:32: quasi Flugbenzin herstellen kann und das ist CO2 technisch ein Nullsummenspiel also physikalisch-chemische hochinteressant.
00:34:40: Natürlich super energieaufwendig super teuer kann sowas interessant sein jedenfalls wenn die Skaleneffekte da sind was ich besonders fasziniert ist.
00:34:49: Dann das haben wir in der Schweiz einen livetest als im Kleinen Umfang auch in Norwegen auch nettes da mit dabei wo man das CO2 aus der Luft heraus.
00:34:59: Um dann das in diesem Elektrolyse Vorgang letztendlich dann z.b.
00:35:04: Wasserstoff dann du Flugbenzin oder aufzumachen ja ich esse einen Wasserstoff und der kann dann weiter zu typisiert werden also.
00:35:11: Osten STR aus der Luft raus das ist das faszinierende und das und das was dann verbrennt ist letztendlich das was du vorher aus der Luft heraus ja was wäre also dann ein Nullsummenspiel eine faszinierende Technologie ja also wenn dann skaleneffekt
00:35:23: irgendwann mal funktionieren könnte wäre das natürlich ist es bis Bedarf einfach beim warum hat das damals mit BMW nicht klappt.
00:35:30: Es war irgendwie der Markt noch nicht reicht es war ja Nein Frage nicht nur du hast gesagt aber der will dich dann Auto kaufen das technologisch möglich toll ist aber wenn es keine Infrastruktur sind.
00:35:39: Heute Tesla an also die der kam zum richtigen Zeitpunkt hatte die richtige Idee und Puppe Ding läuft also er hat aber die Infrastruktur auch noch
00:35:48: mitgebaut Daniel Filet noch verlacht und auf die er macht er immer noch Verlust hat er jahrelang gemacht ich kann natürlich massiv in die Infrastruktur
00:35:54: Jan ist jetzt Kaffee Zigaretten Tesla wenn die sitzt mir gegenüber hört auf zu die in pralat also die Ladeinfrastruktur mit also die kannst du nutzen.
00:36:02: Super gute Idee Cola der Lkw-Hersteller dasselbe Spiel über den zusammen bitnel dir neben also auch diese Wasserstofftankstellen herstellen Amerika also es
00:36:12: es brodelt in diesem Bereich
00:36:14: am es gibt wenige Unternehmen um noch mal so ein bisschen die Brücke zu schlagen ja es gibt wenige Unternehmen die dann
00:36:22: die in diesem Bereich bereits seien wir mal so aufgestellt sind dass man sich als pures invester bezeichnen kann ich hatte ja ein dass eben Linde und Ehrlichkeit gesagt ja da ist Wasserstoff so viel
00:36:31: Michelle jetzt hier Godorf
00:36:34: dann die fangen gerade mal an unsere großen Energieversorger verpacken dieses Thema auch erst an das ist die die die richtige performance.
00:36:44: Ja das war in diesem kleinen Unternehmen die mit diesen Ideen Thema jetzt hier unsere norwegische oder gib ein Schwäne Bonn oder suchen der die wirklich pur in diesem Bereich sind
00:36:52: bei den anderen Unternehmen ist das ebenso eine Sub Spatel die mit großer Perspektive und mit großen Chancen aber im Gesamtkonzern noch eine sehr sehr überschaubare Rolle spielt das wird sich aber auch in der nächsten Zeit ändern.
00:37:05: Siehst du in der Elektromobilität so wie diese jetzt umsetzen oder wie starte ich gewollt umgesetzt wird ist das eine
00:37:11: Transit Technologie werden wir immer noch die Brennstoffzelle dann auch bei Pkws kommen oder.
00:37:16: Wenn sich Irland parallele Systeme sein ich denke mal das diese Frage mal sich vereinigen VW-Vorstand sich sehr viel Gedanken machen würde tummeln sie sich relativ sicher jetzt so stark.
00:37:26: Da jetzt selber mal positioniert hat aber nicht ausschließlich weiß ich ja aber nicht nur da die gehen das konsequent in der Tat.
00:37:35: Es ist der politische Wille ist da und wenn du dir anschaust
00:37:39: wir machen ja mit den Kollegen der Ecovis diesen Blog jeden Tag und wenn du dir da anschaust und durchliest wie viel von politischem Willen und politischer Steuerung gerade auch jetzt mit E-Mobilität und 0,5 % Regelung und und so
00:37:54: wie viel da getan wird um diese Art der
00:37:58: Mobilität attraktiv zu machen auch für Flottenkunden dann ist das eigentlich nur eine Frage der Zeit bis das Flächen Decken da ist ne.
00:38:05: Ja ich aber man darf nicht vergessen
00:38:08: Honda Toyota chinesische Unternehmen also als als als Fahrzeughersteller
00:38:15: muss man sich offen zeigen der für diese Technologien und ja es wird es wird er noch einiges aber es kann durchaus sein dass vielleicht die Elektrofahrzeuge mit mit mit Akku.
00:38:29: Das ist auch nur eine Übergangsphase ist ja durchaus mögliche.
00:38:32: Wir werden das weiter beobachten Markus Wasserstoff ich halte das jetzt mal fest ist es ist politisch natürlich gewollt wegen European green deal.
00:38:43: Die Börsen sind elektrifiziert the also du sagtest es brodelt also da tut sich was im Mund
00:38:49: auch wenn man jetzt vielleicht noch nicht so ein ganz spezifisches pack and hat aber der Wille auch an den Börsen ist da in diesem Bereich zu investieren irgendwas zu machen einfach wahrscheinlich auch weil man die Notwendigkeit sieht
00:39:01: ja also das ist aber jetzt ein NoGo sich dort das nicht aufzustellen.
00:39:06: Dann danke ich Dir bis hierhin ich blicke auf die Uhr knapp 40 Minuten wieder einmal da einmal Arbeit ob das ist alles noch im Rahmen Markus danke und
00:39:16: auch bald ciao bitte Thomas chill.
00:39:18: Das war Pfeffer und Salz der Podcast für alle die verstehen wollen warum Börsen reagieren mit Markus Pfeiffer und Thomas Guntermann.